"Bildwörter-Gruß" zum Vatertag 2021
von meiner Tochter Tania Schnagl - Puppentheater: "swinging-puppets.de"
- Umfangreiches Schulmaterial: "tania-schnagl.de"
Merkwörter lernen wir mit "Bildwörtern"!
Die Signalbuchstaben werden durch piffige Bilder lebendig.
Das ist der Schlüssel zum Erfolg.
"Randschburgschen Hemmung" ? By - by ...
Besonderer Dank gilt meinen Enkeln Samuel und Jonathan,
deren Kinderstimmen hier akustisch konserviert wurden.
Ebenfalls bedanke ich mich bei meiner Tochter Angelika Plötz, die zu
"Bildwörter werden lebendig"
eine passende Klaviermusik komponiert und eingespielt hat.
Uiii - Rechtschreiben einmal ganz anders ...!
Und wo findet man diese "Bildwörter"?
Man findet sie beim Persen-Verlag:
- "Bildwörter helfen mir beim Rechtschreiben"
(Grundwortschatz der 3. und 4.
Klasse)
- "Das Lesetraining zum Abc" (1./2. Klasse)
und beim Myrtel Verlag
"Singend durch das Rechtschreibland" mit einer umfangreichen DVD Lernstufen 2 - 6
Praktische Beispiele mit "Bildwörtern"
„Mitsprechwörter
können von den Kindern relativ fehlerfrei verschriftet werden, weil sie lauttreu sind.
Bei den „Nachdenkwörtern“
führt das logische Denken über die Analogiebildung zum Erfolg.
Die „Merkwörter“
muss man sich letztendlich „einfach merken“, weil es keine logischen oder phonologisch eindeutig herzuleitenden Rechtschreibstrategien gibt.
Dieses Vakuum sollen die "Bildwörter" füllen.