Das (a, e, i, o, ä, ü) wird immer kurz gesprochen!
Zwei "nn", die baden in der Wanne,
niemals jedoch in der Pfanne!
Zwei Spinnen spinnen Netze hier
und die zwei "nn", die merkst du dir!
Zwei "nn" als Männer stehen da
und träumen von Amerika.
Bei lautem Donner hältst auch du
wie die zwei "nn" die Ohren zu.
Im Sommer scheint die warme Sonne in die Tonne - welche Wonne!
So trennt man trennen, das ist klar,
die Mäuslein sind hier untrennbar.
Ja rennen, kennen, trennen, brennen,
mit zwei "nn" sollst du sie nennen.
Lass hier das Wasser einfach rinnen
durch "nn" und die Dachrinnen.
Zu zeichnen die zwei "nn" ist leicht,
denn hier ein dünner Bleistift reicht.
Auch alte Leute können rennen,
wenn die Häuser alle brennen.
Wir wissen, dass die Spinnen spinnen,
stimmt es auch, dass Menschen spinnen?