Faustschlag in die offene Hand! So fühlst du den kurzen Selbstlaut!
Ebenso auch hier!
der Fink der Link
der Drink der Wink
sinken trinken blinken hinken schminken flink
Merke: Nach l, n, r,
das merke ja,
nie "tz" und nie "ck"!
Sei vorsichtig bei kleinen Katzen,
denn sie kratzen mit den Tatzen.
Wenn das "tz" schwitzt bei der Hitze,
springt es nachher in die Pfütze.
Ja, das "tz" merk` dir bei spitz,
du schreibst es auch in Witz und Blitz!
Uiii, Katzen, Spatzen und mein Schatz,
die spielen auf dem Fußballplatz.
Schau, ein "tz" schreibst du in Blitz
und ebenfalls in Sitz und Witz.
Auf dem "tz" siehst du den Spatz
und in der Höhle einen Schatz.
Ja, Hitze, Spritze, Blitze, Witze,
in die Pfütze mit der Mütze.
Die große Pizza schenk` ich dir
und die zwei "zz", die merk` ich mir.