www.franz-ploetz.de
www.franz-ploetz.de

Bildwörter mit -h und -hen

... auch im Lied "Es dreht und dreht sich"

(Buch: Singend durch das Rechtschreibland - Myrtel Verlag)

 

Das stumme h ist manchemal da, auch wenn wir es nicht hören!

Das stumme h macht kein Trara, es will uns ja nicht stören!

die Kuh - die Kühe     der Schuh - die Schuhe     die Truhe

 

 

 ro-  rohe

froh - frohe

das Stroh

Lies eine Woche lang jeden Tag die Reime und stoppe die Zeit!

Zeichne ein Diagramm und zeige es deinen Eltern, deiner Lehrerin, deinem Lehrer ...! Wie hast du deine Lesezeit verbessert?

 

 

 

Die beiden sind hier fest entschlossen,

ihre Ehe wird geschlossen.

 

 

Das Mäuslein muss auf Zehen gehen,

heimlich will das "h" fersehen.

 

 

Gar manche schnell um Gnade flehen,

wenn sie dieses Mäuslein sehen.

 

 

 

Das "h"-Geweih bei diesem Hirsch

sieht jeder Jäger auf der Pirsch.

 

 

 

          Auf diesem hohenhen-h

          sieht jeder bis nach Afrika!"

 

 

 

      Auf meinem Zeh steht dieses Reh,

      das tut sehr weh, ach bitte geh´!

 

 

 

 Das rohe Fleisch isst niemand gern,

 drum hält sich jeder von ihm fern.

 

 

 

Das Mäuslein liegt in aller Ruhe

auf dem Tuch, nicht auf der Truhe.

 

 

 

Ja, sehen - sieht und fliehen - flieht,

das "h", das weiß, was hier geschieht.

 

 

 

Der Bischof nimmt die Weihe vor,

besprengt die Türe und das Tor.

 

 

Das h droht dieser kleinen Maus,

sie hat nun Angst, läuft aus dem Haus.

 

 

 

         O weh, das Fleisch ist zäh und fest,

         das Mäuslein kriegt den letzten Rest.

Druckversion | Sitemap
© Franz Plötz